So. 1. April 2018
das muß sein! daran kommen wir einfach nicht vorbei. schon auf dem parkplatz wimmelt es von touristen, die aus riesen reisebussen fallen. egal. es verteilt sich, als wir erst mal auf dem gelände sind.
wir gehen durch eine stadt, die in der frühzeit gegründet wurde und eine wechselvolle geschichte hinter sich hat. ich laufe barfuß über den marmor. er fühlt sich wunderbar kühl und ganz samtig an. kein wunder bei so vielen füßen, die vor jahrtausenden darüber gelaufen sind. überall liegen katzenauf den warmen steinen und lassen sich durch die menschenmassen in keiner weise stören.
wir schlendern die sogenannte marmorstraße hinunter. was für eine prächtige stadt ephesos war und auch noch ist!




wir wundern uns ein bischen über eine längsreihe marmorsteine, in die ganz regelmäßige dellen geschlagen wurden. wozu machte man das? anti-rutschmaßnahme für pferde? kennzeichnung von irgendwas?







ab der bibliothek wird es etwas ruhiger.


wir gehen nicht durch den offiziellen ausgang zurück. lieber gehen wir durch ephesos zurück, schauen wir uns alles noch einmal an und staunen zum beispiel über die tiefen spurrillen, dei die pferdewagen über die jahrhunderte in den Marmor geschliffen haben.



